Der Name & das Logo

von New Camelot

Camelot war die sagenhafte Burg und Stadt von König Artus und Sitz der Tafelrunde. Nach dem Artus sein Königtum angetreten hat und seine Herrschaft gefestigt war, wurde Camelot zum Symbol des Friedens, der Gerechtigkeit, der Liebe, des Glaubens und der Gnade. An seinem Hof versammelte Arthur die tapfersten Ritter der bekannten Welt, diese waren Teil der Tafelrunde.

Dieser runde Tisch symbolisierte die Gleichheit der Versammelten, auch Arthur als König war nur erster unter Gleichen.

Die Ritter der Tafelrunde brachen von Camelot auf um Abenteuer zu suchen und zu bestehen. Bei diesen Abenteuern ging es stets um die Vervollkommnung der ritterlichen Tugenden, dem Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not.

In Camelot wurden die auserwählten Ritter der Tafelrunde Teil des christlichen Mysteriums, des heiligen Grals, nur wenigen war dies gestattet.


New Camelot, als erlebnispädagogische Methode und Charakterschule, möchte durch seine Angebote Kindern und Jugendlichen einen Raum schaffen, an dem die beschriebene Attribute des sagenhaften Camelot erlebbar werden. New Camelot ist ein Ort, an dem sich Kinder und Jugendliche versammeln und sich wie ihre "Vorgänger" auf den Weg machen um eigene Abenteuer zu erleben.

Durch bestehen dieser Abenteuer wird ihre persönliche Entwicklung positiv verstärkt.


Das "reale" Camelot ist längst im Dunkel der Zeit verschwunden, deshalb ist das Adjektiv "new" dem Titel vorangestellt. Es bezeichnet den Wunsch Camelot, in seiner reinen und positiven Gestalt erneut wahr werden zu lassen, durch in seinem Geist handelnde Kinder und Jugendliche.


Das Logo, dargestellt durch drei rote Türme auf weißem Grund, steht symbolhaft für diesen Anspruch. Im Zentrum des Logos stehen drei rote Türme, Jeder steht für einen der drei Grundpfeiler des New Camelot Konzeptes.

Diese drei Grundpfeiler sind:

Das Doppelgebot der Liebe, das erlebnispädagogische Konzept nach K. Hahn und das Rittertum.


Alle drei Grundpfeiler sind innerhalb des New Camelot Ansatzes gleichwertig, jedoch haben unterschiedliche Angebote gelegentlich eine stärkere Akzentuierung als andere, Dieser Umstand wird durch den einen im Logo etwas höheren Turm dargestellt. Alle drei Türme berühren sich, was das stetige Vorhandensein der beschriebenen "Grundpfeiler" in den Angeboten verdeutlicht.
Der weiße Grund des Logos symbolisiert die Reinheit und das Gute, dass alle Angebote dieser Methode zum Ziel haben. Der grüne Kreis steht bildhaft für die Tafelrunde und die mit ihr verbundenen Attribute.


Die Farbwahl weiß, rot und grün wurde bewußt gewählt, steht doch jede Farbe für ein eignes Gefühl:

Rot gilt als Farbe des Blutes und ist mit Leben verknüpft. Es bedeutet Energie und Wärme.

Weiß ist die Farbe der Unschuld und Reinheit, aber auch der Heiligkeit und Erlösung.

Grün ist die Farbe des Lebens und die Farbe des Wachstums – egal ob in der Natur oder symbolisch.

Deshalb ist Grün auch die Farbe der Hoffnung, der Zuversicht, der Harmonie und der Erneuerung.